Löhr | Haustürenmanufaktur

Klöntür aus Holz – Haustüren aus massiver Eiche

Wenn ich an die erste Klöntür aus Holz denke, die ich als junger Schreiner gebaut habe, sehe ich immer noch das Lächeln der Kundin vor mir. „Jetzt kann ich endlich beim Backen lüften, ohne dass die Hühner ins Haus laufen“, hat sie gesagt – und genau das ist der Charme dieser besonderen Tür.

Die Klöntür ist keine Erfindung der Neuzeit. Früher gehörte sie in vielen Höfen und Bauernhäusern zum Alltag. Heute holen wir sie zurück – nicht als Nostalgieobjekt, sondern als moderne Haustür aus massiver Eiche, die praktisch, langlebig und sicher ist.


Klöntür aus massiver Eiche: traditionell im Look, technisch auf dem neuesten Stand. Mittig aufgeteilte Haustür inklusive passendem Grundstückstor.

Was ist eine Klöntür?

Viele meiner Kunden verbinden mit der Klöntür Erinnerungen an Kindheit und Heimat. Ob bei den Großeltern im Bauernhaus oder im Urlaub in Holland – die zweigeteilte Tür war immer ein Symbol für Nähe und Offenheit. Man konnte lüften, ohne dass Tiere ins Haus liefen, und nebenbei mit den Nachbarn plaudern. Dieses „Klönen“ gab der Tür ihren Namen.

Heute feiert die Klöntür aus Holz ihr Comeback. Sie wird nicht nur in Landhäusern eingesetzt, sondern auch in modernen Einfamilienhäusern. Besonders beliebt ist die Kombination aus traditioneller Bauweise und moderner Technik: massive Eiche, kombiniert mit Wärmeschutzglas, verdeckten Scharnieren und Mehrfachverriegelungen. In unserer Kollektion klassischer Haustüren findest du weitere Inspiration.


Zweiteilige Klöntür aus Holz: oberer und unterer Flügel separat
Zweiteilig: Oberflügel öffnen, Unterflügel geschlossen – Licht, Luft & Sicherheit zugleich.

Vorteile einer Klöntür aus Holz

Warum lohnt es sich, über eine Klöntür als Haustür nachzudenken? Hier die Stärken kompakt und praxisnah erklärt:

VorteilErklärung
Tradition & CharmeEinladende Optik mit Geschichte – ob rustikal, modern oder skandinavisch.
Praktisch im AlltagLüften und Plaudern ohne die ganze Tür zu öffnen; Haustiere & Kinder bleiben sicher im Haus.
SicherheitModerne Klöntür-Beschläge und Riegel inkl. Mehrfachverriegelungen.
NachhaltigkeitEiche ist langlebig, regional verfügbar und ressourcenschonend.
Individuelles DesignFarben wie Weiß, Grau, Anthrazit; mit Fenster, Sprossen, ein- oder zweiflügelig.

In der Praxis bedeutet das: An warmen Tagen ist oben offen, der untere Flügel bleibt zu – so bleibt der Wohnbereich geschützt. Eine Klöntür modern ist damit nicht nur praktisch, sondern auch ein Stück gelebte Gastfreundschaft.


Warum Eiche die beste Wahl ist

Ich habe im Laufe der Jahre mit vielen Hölzern gearbeitet. Bei einer Tür, die täglich Wind und Wetter trotzt, rate ich klar: Massive Eiche.


  • Robust: Eiche hält jahrzehntelang, bleibt formstabil und widerstandsfähig.
  • Natürlich schön: Jede Maserung erzählt ihre eigene Geschichte.
  • Sicher: In Kombination mit modernen Schlössern bietet sie exzellenten Einbruchschutz.
  • Nachhaltig: Wir verarbeiten bevorzugt regionale Eiche und pflanzen für jede Tür eine neue. Mehr dazu in unseren Holz- & Nachhaltigkeitsprojekten.

Detailaufnahme: Maserung einer Klöntür aus Eiche
Detail, der bleibt: die lebendige Maserung massiver Eiche.

5 Dinge, die man vor dem Kauf einer Klöntür wissen muss

  1. Materialwahl: Setze auf massives Holz, idealerweise Eiche. Langlebiger, stabiler und wertiger als weichere Hölzer.
  2. Beschläge & Riegel: Hochwertige Technik sorgt für Sicherheit und Leichtgängigkeit – gerade bei zweigeteilten Türen ein Muss.
  3. Passgenauigkeit: Standardmaße passen selten perfekt. Maßanfertigung verhindert Spalten, Kältebrücken und Einstellprobleme.
  4. Designentscheidungen: Ob rustikal, denkmalgerecht oder moderne Klöntür in Anthrazit – die Gestaltung sollte zur Architektur passen. Für historische Objekte: Haustür im Denkmalschutz.
  5. Budget & Preise: Qualität ist eine Investition in Wertstabilität und Wohngenuss – über Jahrzehnte.

Klöntür modern – Technik trifft Tradition

„Kann man eine Klöntür auch modern bauen?“ – Ja. Wir kombinieren traditionelle Holzbaukunst mit aktueller Sicherheit und Komfort.

  • Wärmeschutzverglasung für Energieeffizienz.
  • Mehrfachverriegelungen & robuste Beschläge für Einbruchschutz.
  • Farben wie Anthrazit, Grau oder Schwarz für eine klare Ästhetik.
  • Edelstahlgriffe und verdeckte Scharniere für ein minimalistisches Finish.

Moderne Klöntür in Anthrazit mit Edelstahlgriff
Modern interpretiert: schlichte Formensprache, starke Technik, langlebige Oberfläche.

Klöntür kaufen – worauf Sie achten sollten

Wer online „Klöntür kaufen“ sucht, findet günstige Modelle in Standardmaßen. Aus Erfahrung weiß ich: Was auf den ersten Blick spart, kostet später oft doppelt. Hier siehst du, warum Maßarbeit überlegen ist:

Problem bei StandardlösungenVorteil der Maßanfertigung
Falsche Maße, schlecht passendExakt eingepasst in deine Hausfront
Dünne Materialien, verzogen nach wenigen JahrenMassive Eiche, die Jahrzehnte hält
Geringer EinbruchschutzModernste Beschläge & Verriegelungen
Einheitliches Design, austauschbarUnikat mit Charakter, individuell gefertigt

Meine Empfehlung: Plane deine Klöntür aus Holz gemeinsam mit uns – vom Foto deines Eingangs bis zum finalen Einbau. Das spart Zeit, Nerven und langfristig Geld.


Klöntür Preise – was kostet Qualität?

Die Frage nach den Klöntür-Preisen bekomme ich fast täglich. Der Preis hängt von mehreren Faktoren ab – hier die wichtigsten Stellschrauben:

PreisfaktorEinfluss
MaterialEiche ist teurer, aber deutlich langlebiger als Fichte/Kiefer.
GrößeSondermaße erhöhen den Fertigungs- & Montageaufwand.
AusstattungVerglasung, Sprossen, ein- oder zweiflügelig, spezielle Farben.
SicherheitstechnikMehrfachverriegelung, Spezialbeschläge, Zusatzriegel.
DesignVon rustikal bis modern – je individueller, desto aufwendiger.

Wichtig ist mir die Ehrlichkeit in der Beratung: Wir besprechen offen, was zu deinem Haus, deinem Budget und deinen Erwartungen passt – und wo sich Investitionen wirklich lohnen.


Innenansicht: Haustür mit Klönfenster, Bronzegitter und historischem Glas.

Inspiration: Klöntüren in verschiedenen Stilen

Die Vielfalt der Gestaltungsmöglichkeiten macht die Klöntür so spannend. Ein paar Klassiker:

  • Klöntüren aus Dänemark & Holland: typisch weiß gestrichen, mit Sprossenfenstern.
  • Klöntür Sylt & Hamburg: maritim inspiriert, oft mit Glas und Messinggriffen.
  • Moderne Klöntür: schlicht, anthrazitfarben, mit Edelstahlgriffen.
  • Antike Klöntür: perfekt für Altbauten oder den Denkmalschutz.
  • Zweiflügelige Klöntür: besonders repräsentativ für großzügige Eingänge.

Vom nordischen Weiß bis zu ausgefallenen Sonderfarben nach Kundenwunscht: Klöntüren in vielen Stilen und Proportionen.

Persönliche Geschichte aus der Werkstatt

Vor kurzem durfte ich für ein altes Bauernhaus im Westerwald eine Klöntür in Eiche bauen. Die Familie wollte die traditionelle Optik bewahren, aber gleichzeitig moderne Wärmedämmung und Einbruchschutz integrieren. Wir haben die Tür außen rustikal gestaltet und innen weiß, passend zum Interior. Ausgestattet mit deutschen Bauteilen auf dem neusten Stand der Technik.

Als die Tür eingebaut war, sagte der Hausherr: „Jetzt fühlt sich das Haus wieder komplett an.“ – Solche Momente sind der Grund, warum ich dieses Handwerk liebe. Es geht nicht nur um Holz und Technik, sondern darum, Häusern Seele und Geschichte zurückzugeben.


Häufige Fragen (FAQ) zur Klöntür aus Holz

Was ist eine Klöntür?

Eine Klöntür ist eine zweigeteilte Tür, bei der der obere und untere Flügel unabhängig voneinander geöffnet werden können. Früher war das typisch für Bauernhäuser, heute erlebt die Klöntür ihr Comeback als praktische und charmante Haustür.

Was kostet eine Klöntür aus Holz?

Die Klöntür-Preise hängen von Material, Größe, Ausstattung und Design ab. Eine einfache Tür vom Fließband aus Kunststoff ist günstiger, bietet aber nicht die Langlebigkeit einer maßgefertigten Klöntür aus massiver Eiche. Hochwertige Haustüren liegen im mittleren Preisniveau ab 15.000€ bis ins gehobenen Preisniveau – dafür halten sie über Generationen.

Kann man eine Klöntür selber bauen?

Theoretisch ja, praktisch anspruchsvoll. Beschläge, Dichtungen und Riegel müssen perfekt zusammenspielen; schon kleine Ungenauigkeiten führen zu Undichtigkeiten oder mangelhafter Sicherheit. Mein Rat: Eine Klöntür vom Fachmann fertigen lassen spart Zeit, Ärger und Folgekosten.

Ist eine Klöntür sicher?

Ja – wenn sie korrekt konstruiert und ausgestattet ist. In unserer Manufaktur setzen wir auf massive Eiche, stabile Konstruktion und moderne Verriegelungssysteme. So ist die moderne Klöntür genauso sicher wie eine hochwertige Standard-Haustür.

Wo kann man Klöntüren kaufen?

Es gibt Standardmodelle im Handel, häufig in einfachen Qualitäten und Maßen. Wirklich stimmig wird es mit einer maßgefertigten Klöntür aus Holz, die optisch, technisch und sicherheitstechnisch exakt zu deinem Haus passt – vom Erstgespräch bis zum Einbau.


Fazit

Eine Klöntür aus Holz ist mehr als eine Haustür. Sie ist ein Stück Kulturgeschichte, modern interpretiert. Mit massiver Eiche, handwerklicher Fertigung und zeitgemäßer Technik entsteht ein Unikat, das dein Zuhause prägt – und Generationen überdauert.


Jetzt kostenloses Erstgespräch vereinbaren

Passt eine Klöntür zu Ihrem Haus? Ich berate Sie persönlich und unverbindlich – gerne mit Foto Ihres Eingangsbereichs. Mit Klick auf den Button gelangen Sie zum Kontaktformular oder wenden Sies sich direkt per Telefon oder E-Mail an uns.

Maßgeschreinerte Grüße
MARKUS LÖHR

Markus Löhr

Geschäftsführer 

“Einzigartige Holzhaustüren sind meine Leidenschaft!”

Lassen Sie sich inspirieren und laden Sie unseren kostenlosen Katalog herunter.

Auch interessant für Sie:

Kontakt

Rufen Sie uns an

02680 8586

Schreiben Sie uns an

info@westerwald-haustueren.de