Historische Türen

Rundbogen-Haustür aus Massivholz mit Geschichte

Baumesse Rheinberg 2020: 24.01. – 26.01.2020

Altholz trifft auf Jugendstil: Eine Haustür für Geschichte und Neuzeit!

Noch steht das tolle Stück in unserer Werkstatt und wartet darauf, eingebaut werden zu können, aber wir möchten Sie Ihnen schon jetzt nicht vorenthalten: Eine Altholztür im Jugendstil. Der Nachbau einer historischen Tür in Altholz. Eine echte Innovation und ein wahres Meisterstück!

Wenn Sie sich ebenfalls eine absolut individuelle Haustüre – ganz nach Ihrem Stil und dem Stil Ihres Hauses wünschen, sprechen Sie uns an. Unser Chef und Schreinermeister Markus Löhr steht Ihnen für alle Fragen rund um Stil, Ausführung, Sicherheit und Co. zur Verfügung.

 

Nachbau einer historischen Tür aus Altholz mit Oberlicht und Schmiede-Detail – Jugendstil

 

Glas- und Schmiede-Detail: Nachbau einer historischen Tür aus Altholz mit Oberlicht und Schmiede-Detail – Jugendstil

Nachbau einer historischen Tür aus Altholz mit Schmiede-Detail – Jugendstil

Neu – aber jedes Detail enthält historischen Charme

Ein orginalgetreuer Nachbau einer historischen Tür – bis ins kleinste, unregelmäßige Detail

Auf den ersten Blick fällt es vielleicht nur dem Fachmann auf. Auf den zweiten Blick erst nimmt der Laie die kleine Unregelmäßigkeit wahr: Ein geschnitztes Detail sitzt nicht ganz mittig. Über viele Jahrzehnte fand dieser charmante kleine Fehler an der alten Haustüre seinen Weg ins Herz des Besitzers. Inzwischen ist genau dieser kleine Makel das Stück Charakter, auf das man auf keinen Fall verzichten möchte. Also wird es auch beim originalgetreuen Nachbau der zweiflügeligen klassischen Haustüre wieder mit „eingeschnitzt“. Charme und Charakter – eben ein Unikat 2.0!

 

Detail historische Tür mit Schnitzereien, originalgetreuer Nachbau

Batibouw 2019 in Brüssel – vom 21.02. bis 03.03.2019

Wir stellen aus: Die Batibouw ist die größte Fachmesse für Bauen und Renovieren in Belgien und findet jährlich im NPO Brussels Exhibition Center statt. Sie ist Treffpunkt der verschiedensten Anbieter der Baubranche – von Baufinanzierern bis hin zu Handwerkern. Besucher können sich über Innovationen und Trends informieren und die Möglichkeit nutzen, an Diskussionsrunden, Seminaren und ähnlichen Veranstaltungen teilzunehmen. Aussteller können Produktneuheiten und –änderungen vorstellen und Kontakte pflegen und knüpfen. Auf der Batibouw werden zudem verschiedene Preise verliehen.

Die Batibouw findet an 11 Tagen von Donnerstag, 21. Februar bis Sonntag, 03. März 2019 in Brüssel statt.

Einmal Altholz, einmal historisches Schmuckstück

Eine Altholz-Haustüre und eine historische Haustüre – frisch aus unserer Haustüren-Manufaktur

Gegensätze ziehen sich ja bekanntlich an und in unserer Werkstatt stehen sie sich dann manchmal direkt gegenüber und werden fast zeitlich hergestellt: Zwei aktuelle Beispiele dafür wurden gerade an ihrem Bestimmungsort eingebaut: Eine Altholz-Haustüre, schlicht, massiv und beeindruckend, perfekt passend zum rauen Mauerwerk. Parallel dazu haben wir eine Holzhaustür im historischen Stil gebaut; sie ziert jetzt stilgerecht und mit Rundbogen den Hauseingang einer Villa.

 

 

Nachbau einer historischen Haustür: Eine Tür mit viel Familiengeschichte

Ein historisches Fachwerkhaus in Freudenberg, eine vom Großvater handgefertigte Tür und ein emotionaler Dachboden-Fund:

Historische Haustür – Original, Grundlage für den Nachbau

Auf dem Speicher des alten Fachwerkhauses von Familie B. lag der größte Schatz: die vor vielen Jahren vom Großvater der Hausbesitzerin, einem Schreinermeister, angefertigte Haustüre. Mit der Übernahme des alten Hauses tauchte die massive Holztür wieder auf und mit ihr der Wunsch, sie als Haustür zu nutzen. Leider war aber genau dies aus Gründen der Wärmedämmung, Sicherheit und Technik nicht möglich. Nicht nur die abgeblätterte rostrote Farbe war ein Problem: Das alte Schätzchen war wirklich in die Jahre gekommen und nicht mehr einsatzfähig.

 

 

 

 

 

 

LÖHR-Nachbau historischer Haustür

Eine neue Idee musste her, und da kam die Haustürenmanufaktur LÖHR ins Spiel: Ein runder Geburtstag stand an (wir verraten nicht, welcher!) und Herr B. setzte sich mit Markus Löhr in Verbindung, ob ein Nachbau der historischen Haustür nicht möglich wäre? Als Geburtstagsüberraschung für seine Frau? Natürlich! Das Profi-Team um Markus Löhr plante und realisierte eine allen Ansprüchen an modernste Technik entsprechende Holzhaustür – und damit eine Hommage an das alte Familienstück.

Vorhang auf für das großartigste Geschenk an Frau B.: Pünktlich zur Feier wurde die neue, jetzt dunkelgrün statt rot gestrichene Tür übergeben und eingebaut. Zur absoluten Begeisterung der Hausherrin!

Der Nachbau ist aber auch wirklich sehr schön geworden! Wir freuen uns mit und gratulieren!

 

 

Ein Schmuckstück aus der Haustürenmanufaktur

Historisch im Design, hochmodern in Technik und Sicherheit, traditionell in der handwerklichen Ausführung: Eine echtes Haustüren-Schmuckstück!

Diese wunderschön gefertigte Holzhaustüre hat kürzlich unsere Manufaktur verlassen – wir sind stolz darauf und freuen uns mit unseren Kunden über diese gelungene Tür! Natürlich traditionell in Handarbeit gefertigt, aber nach neuesten technischen Sicherheitsstandards. Und mit einer Besonderheit: Die eingebaute, durch schmiedeeiserne Elemente gesicherte Fensterfunktion!