Baumesse Meerbusch 2018: 05.10. – 07.10.2018

Stad tLand Wald 1/2018

Haustürenmanufaktur Löhr im stadt | land | wald-Magazin

Ein interessanter Bericht in der Sommer-Ausgabe des Magazins stadt | land | wald:

Tag der offenen Tür?

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlauben Sie Cookies, indem Sie auf Übernehmen im Banner klicken.

 

Einmal Altholz, einmal historisches Schmuckstück

Eine Altholz-Haustüre und eine historische Haustüre – frisch aus unserer Haustüren-Manufaktur

Gegensätze ziehen sich ja bekanntlich an und in unserer Werkstatt stehen sie sich dann manchmal direkt gegenüber und werden fast zeitlich hergestellt: Zwei aktuelle Beispiele dafür wurden gerade an ihrem Bestimmungsort eingebaut: Eine Altholz-Haustüre, schlicht, massiv und beeindruckend, perfekt passend zum rauen Mauerwerk. Parallel dazu haben wir eine Holzhaustür im historischen Stil gebaut; sie ziert jetzt stilgerecht und mit Rundbogen den Hauseingang einer Villa.

 

 

Vorher / Nachher: Vom 70er-Jahre Charme zu moderner Altholztür

Sie war in die Jahre gekommen und hatte ihre besten Zeiten hinter sich: Diese Haustür in Kassettenoptik mit breitem Glaselement. Wir haben sie durch eine moderne, schlichte Altholztür mit dreifachem Glaselement ersetzt. Schon hat das Haus einen komplett neuen Charakter!

 

Alte Haustüre in Kassettenoptik aus den 70er Jahren

Altholztür von LÖHR mit 3-fach Glaselement

SWR Hierzuland zu Gast bei der Schreinerei Löhr

Unsere Haustüren-Manufaktur im SWR-Programm! Die Redaktion von „Hierzuland“ war zu Gast im Mühlentalweg, bei unseren Nachbarn und in unserer Schreinerei.
Hier geht es zur Sendung in der SWR-Mediathek

Löhr Haustüren auf der imm Cologne 2018

LÖHR Haustürenmanufaktur auf der imm cologne, der internationalen Einrichtungsmesse in Köln: Wir waren begeistert!
Wir durften so viele interessierte Besucher, Gäste und Kunden auf unserem Messestand begrüßen, dass uns fast unsere neuen Broschüren ausgegangen wären! Ein sehr erfolgreiches Wochenende – im nächsten Jahr sind wir sicher wieder dabei.

Nachbau einer historischen Haustür: Eine Tür mit viel Familiengeschichte

Ein historisches Fachwerkhaus in Freudenberg, eine vom Großvater handgefertigte Tür und ein emotionaler Dachboden-Fund:

Historische Haustür – Original, Grundlage für den Nachbau

Auf dem Speicher des alten Fachwerkhauses von Familie B. lag der größte Schatz: die vor vielen Jahren vom Großvater der Hausbesitzerin, einem Schreinermeister, angefertigte Haustüre. Mit der Übernahme des alten Hauses tauchte die massive Holztür wieder auf und mit ihr der Wunsch, sie als Haustür zu nutzen. Leider war aber genau dies aus Gründen der Wärmedämmung, Sicherheit und Technik nicht möglich. Nicht nur die abgeblätterte rostrote Farbe war ein Problem: Das alte Schätzchen war wirklich in die Jahre gekommen und nicht mehr einsatzfähig.

 

 

 

 

 

 

LÖHR-Nachbau historischer Haustür

Eine neue Idee musste her, und da kam die Haustürenmanufaktur LÖHR ins Spiel: Ein runder Geburtstag stand an (wir verraten nicht, welcher!) und Herr B. setzte sich mit Markus Löhr in Verbindung, ob ein Nachbau der historischen Haustür nicht möglich wäre? Als Geburtstagsüberraschung für seine Frau? Natürlich! Das Profi-Team um Markus Löhr plante und realisierte eine allen Ansprüchen an modernste Technik entsprechende Holzhaustür – und damit eine Hommage an das alte Familienstück.

Vorhang auf für das großartigste Geschenk an Frau B.: Pünktlich zur Feier wurde die neue, jetzt dunkelgrün statt rot gestrichene Tür übergeben und eingebaut. Zur absoluten Begeisterung der Hausherrin!

Der Nachbau ist aber auch wirklich sehr schön geworden! Wir freuen uns mit und gratulieren!

 

 

Ein Schmuckstück aus der Haustürenmanufaktur

Historisch im Design, hochmodern in Technik und Sicherheit, traditionell in der handwerklichen Ausführung: Eine echtes Haustüren-Schmuckstück!

Diese wunderschön gefertigte Holzhaustüre hat kürzlich unsere Manufaktur verlassen – wir sind stolz darauf und freuen uns mit unseren Kunden über diese gelungene Tür! Natürlich traditionell in Handarbeit gefertigt, aber nach neuesten technischen Sicherheitsstandards. Und mit einer Besonderheit: Die eingebaute, durch schmiedeeiserne Elemente gesicherte Fensterfunktion!

 

imm cologne, Köln: 15.01. – 21.01.2018

Bauen-Wohnen-Renovieren, Rheinberg: 26.01. – 28.01.2018